Ausbildung zum Facharzt
Eine kapverdische Ärztin wird zum Facharzt für Dermatologie (Haut- und Geschlechtskrankheiten) ausgebildet
Projektstart: | voraussichtlich März 2009 |
Vertragspartner: |
Militärkommando Mindelo / Sao Vicente - Cabo Verde, Diözese Mindelo |
Unterstützer: |
ggf. Bundeswehrkrankenhaus Ulm, ggf. Universitätsklinikum Ulm und andere |
Sachstand: |
Unsere Aktivitäten im Gesundheitsbereich, besonders die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, haben in Cabo Verde bei vielen jungen Ärzten großen Zuspruch gefunden. Neben den massiv auftretenden Augenkrankheiten sind auch die Haut- und Geschlechtskrankheiten eine große Geißel dieses Landes. In den entwickelten Ländern dieser Welt sind die meisten dieser Krankheiten nicht mehr vorhanden bzw. unter Kontrolle, was in Cabo Verde nicht der Fall ist. Die kirchlichen Gesundheitseinrichtungen und auch das Militär sprachen diesen Missstand offen an und baten uns um Hilfe. Es gibt in Praia / Santiago nur eine junge Ärztin, die sich in Kuba im Bereich der Dermatologie weitergebildet hat und in ihrem Wirken schon in Santiago hoffnungslos überfordert ist. Eine Ärztin aus Santo Antao, die sich in ihrer Freizeit zusammen mit der Diözese Mindelo sehr viel um benachteiligte kranke und behinderte Menschen kümmert, sprach uns an und bat um Hilfe zur Weiterbildung bzw. Fachausbildung. Momentan recherchieren wir wo und wie wir der Ärztin und damit dem Land Cabo Verde weiterhelfen können.
Update 15.04.2009 Anlässlich seines Arbeitsbesuches in Mindelo traf sich der 1. Vorsitzende Wolfgang Hundt u. a. auch mit der Ärztin aus Sao Antao, die sich bei FHF e. V. um eine Facharztausbildung zur Dermatologin beworben hatte. Bei diesem Gespräch wurde aber schnell klar, dass die Ärztin aus familiären Gründen, wie sie meinte, diese lange Ausbildung micht mehr in Angriff nehmen wollte. Sie hatte vor, uns das schon lange mitzuteilen, fand aber noch keine Zeit dazu, erklärte sie uns. Wir respektieren diese Entscheidung mit Bedauern. |