Kinderhilfsprojekt „Operacão CARINHO“

Unterstützung des Betreuungsprojektes für Straßenkinder und Jugendlichen aus armen Verhältnissen oder ohne familiäre Bindung.

Projektstart: März 2008
Vertragspartner: Hans-Dieter und Joana Rendall-Credé Mindelo / Sao Vicente
Unterstützer: Rotary-Club Mindelo / Sao Vicente
Heimische Industrie in Mindelo / Sao Vicente
Verteidigungsministerium, Abt. Humanitäre Hilfe, Bonn
Flohmarktgruppe der katholischen Frauen, Gerstetten
Heimische Industrie, Handwerk und andere Spender
Sachstand:

Im Mai 2002 hob das deutsch / kapverdische Ehepaar Credé mit einigen gleichgesinnten Bürgern aus Deutschland und Cabo Verde dieses Projekt zur Unterstützung von Straßenkindern aus der Taufe. Die ersten Maßnahmen waren:

  • Verabreichung einer täglichen warmen Mahlzeit
  • Bereitstellung von Bekleidung und Körperpflegemittel
  • Sicherstellung und Überwachung von Schulbesuchen
  • Gespräche mit Familienangehörigen (soweit vorhanden) zur Betreuung und Weiterentwicklung der Kinder und Jugendlichen
  • Tagesbetreuung und Hilfe bei den Schulaufgaben, sowie Erteilung von Nachhilfeunterricht
  • Pädagogische Betreuung zur Integration mittels Spiel und Beschäftigung (Basteln)
  • Gruppenaktivitäten (Fußballspielen, Schwimmen, Wandern usw.)
  • Eingliederung in das Berufsleben

Bis heute hat sich an diesen ersten Maßnahmen nichts geändert. Sie wurden intensiviert, die Jugendlichen beteiligen sich aktiv und erfolgreich an Musik- und Theateraufführungen und nehmen an Diskussionen, z. B. zum Kampf gegen Kinderarbeit, Prostitution, Kriminalität, Drogenmissbrauch usw. teil. die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Im August 2004 wurde das Betreuungsgebäude Opfer einer Schlammlawine. Ein kurzer und heftiger Regenschauer löste auf dem ausgetrockneten Boden eine Flut aus, die sich ungebremst ihren Weg zum Meer bahnte und wegen fehlender Kanalisation und Flutgraben alles überrollte und verwüstete.


Das Gebäude wurde saniert und der Betrieb bzw. die Betreuung ging weiter wie immer. Im Rahmen der NATO-Übung „Steadfast Jaguar“ 2004 unterstützten teilnehmende Soldaten der Bundeswehr dieses Projekt vor Ort mit Lebensmitteln, ERSTE HILFE Material und vielem mehr.

Das Projekt läuft vorbildlich, es konnten schon einige Jugendliche in heimische Betriebe oder direkt zur Ausbildung zum Militär vermittelt werden.

Update 04.12.2008

Der FHF e. V. unterstützt seit März 2008 dieses Projekt. Anfang Dezember 2008 hat eine große Holz-Kiste, ca. 3 cbm, gefüllt mit Bekleidung, Küchenutensilien, Schulbedarf, Spielzeug, einem Gasherd, einem Kühlschrank und vielen anderen nützlichen Dingen, Rotterdam verlassen und wird noch in diesem Jahr in Mindelo eintreffen.